Das Lernen in der Feldenkrais-Methode bezeichnen wir als organisches Lernen.
Es orientiert sich an der Art und Weise, wie wir in unseren ersten Lebensjahren, in der Phase der Bewegungsentwicklung, neue Handlungen und die grundlegenden Bewegungsmuster (Greifen, Rollen, Sitzen, Stehen, Gehen usw.) erlernt haben.
Das organische Lernen basiert auf dem Ausprobieren, Experimentieren, Variieren, Verwerfen des Ineffektiven und Wiederholen des funktional Angemessenen. Das organische Lernen ist von Neugierde geleitet und mit Spaß verbunden.
Moshé Feldenkrais in „Die Entdeckung des Selbstverständlichen“:
„Organisches Lernen ist individuell und (…) kümmert sich nicht um die Bewertung etwaiger Ergebnisse als gut oder schlecht. Es wird einzig von dem Gefühl der Befriedigung gelenkt, das sich einstellt, wenn jeder neue Versuch als weniger ungeschickt empfunden wird als der vorangegangene …“